Zu Fuß oft schneller unterwegs
Schätzungsweise legen die Wiener Linien mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn täglich 214.000 Kilometer zurück. Etwa 30% der Wienerinnen und Wiener fahren mit den Öffis und bewältigen so ihre Wege. Doch schon vor einiger Zeit wurde von „Wien zu Fuß“, eine Marke der Mobilitätsagentur Wien, festgestellt, dass man bei kurzen Strecken im Stadtgebiet zu Fuß schneller unterwegs ist.
Wenige Minuten zu Fuß
Des Weiteren wird oftmals unterschätzt, wie lange man von A nach B braucht. Daher hat „Wien zu Fuß“ eine Grafik erstellt in der ersichtlich ist, dass man tatsächlich oft nur weniger Minuten bis zur nächsten Öffi-Station braucht. Ein „Aha-Moment“ für viele, die sich mit der Grafik vertraut machen. Zusätzlich wurde auch die „Wien zu Fuß“-App entwickelt, die als Schrittzähler verwendet werden kann. In der App kann man sich im Bezirk oder auch im Wienweiten Ranking mit anderen Usern vergleichen und so gleich noch motivierter seine Schritte gehen. Man kann sich auch Tagesziele setzen und die gegangenen Schritte gegen Gutscheine einlösen. In der App gibt es auch vorgefertigte Spazierrouten, zu verschiedenen Themen wie etwa „Route durch den Wienerberg“ oder „Auf die Hohe Wand, über den Wolken“. So kann man ganz entspannt der Route folgen.
Spazieren als Ausgleich
Bereits 35% der Wienerinnen und Wiener legten 2021 ihre Strecken zu Fuß zurück. Man entdeckt nicht nur neues und wissenswertes beim Spazieren, sondern tut auch seinem Körper damit etwas Gutes. Ein guter Ausgleich im sonst so stressigen Alltag. Bei einem Spaziergang von 15 Minuten verbrennt man durchschnittlich 49 kcal – 61 kcal, bei 30 Minuten etwa 98 kcal – 122 kcal und bei einer Stunde bereits 197 kcal – 245 kcal. Also, worauf noch warten? Jetzt App downloaden und los spazieren!
Die App ist für Android und Apple im jeweiligen App-Store kostenlos erhältlich.