AKH Wien International gelobt

EP7A1966_inPixio
©Jessica Musil / druckfrisch.medien

Das Universitätsklinikum AKH Wien und die gemeinsam mit der MedUni Wien geführten Kliniken haben sich in dem von Newsweek und Statista veröffentlichten Ranking der weltweit 250 besten Krankenhäuser den 30. Platz erkämpft. Bei der Untersuchung wurden mehr als 2.300 Kliniken aus 28 Ländern bewertet.Aus Österreich erreichten neben dem Universitätsklinikum AKH Wien (30) auch die Innsbrucker Universitätskliniken (58) und das Universitätsklinikum Graz (79) die Top 100.

Energiebonus entlastet Haushalte

StR Peter Hacker , StR Peter Hanke und Agnes Berlakovich - Energiebonus22
©David Bohmann /PID

Die Stadt Wien unterstützt die WienerInnen auch im Jahr 2023 mit einer zusätzlichen Förderung in Höhe von 200 Euro, um die hohen Energie- und Wohnkosten besser bewältigen zu können. Gut 90 Prozent der bisherigen Wiener Haushalte, die den Energiebonus ’22 in Anspruch genommen haben, müssen kein neues Ansuchen stellen, sondern erhalten den Bonus automatisch im April aufs Konto.

Töchtertag - Jetzt anmelden!

TÖTA_22_ÖBB_©AstridKnie_039
©Astrid Knie

Am 27. April ist Wiener Töchtertag. Dabei können Schülerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren in spannende Arbeitswelten eintauchen. Die Anmeldung startet ab sofort!

Neue Regeln für Leih-E-Scooter

22-12-10 12-06-19 2168
©unserwien

Die Stadt Wien hat mit diesem Jahr ein neues Leih-E-Scooter-System geschaffen, mit dem auch verschärfte Regeln einhergehen. 

Coffee, Barber & Grooming

foto 18.11.22, 16 26 14
©wippconcept

Ein neuer Herrenfriseur ist in der Wipplingerstraße 24-26 eingezogen. Unter einem Dach findet man guten Kaffee einen einzigartigen Friseur und Barber sowie Körperpflege für Männer jeden Alters. 

Wien Zu Fuß entdecken

2048-1946-max
©Wien zu fuß

Etwa 30% der Wienerinnen und Wiener fahren mit den Öffis und bewältigen so ihre Wege. „Wien zu Fuß“, eine Marke der Mobilitätsagentur Wien, hat festgestellt, dass man bei kurzen Strecken im Stadtgebiet zu Fuß schneller unterwegs ist.